» Ökumene

Gemütlich war es bei der gemeinsamen Sitzung des Pfarrgemeinderates und des evangelischen Kirchenvorstandes im Pfarrgarten der evangelischen Kirche in Rain. Beim Rückblick und der Planung von ökumenischen Veranstaltungen kam auch das gesellige Beisammensein nicht zu kurz. (Foto: Dr. Peter Groß)




» Einladung Patrozinium am 22. Juni 2025




» Pfingstmontag im Zeichen der Ökumene

Zahlreiche evangelische und katholische Christen feierten am vergangenen Pfingstmontag einen ökumenischen Gottesdienst in der Rainer Leutnantschanze. In ihrer Predigt erinnerte Pfarrerin Jasmin Gerhäußer daran, dass der Geist Gottes uns auch in den Bedrängnissen unserer Zeit und des persönlichen Lebens aus unseren Zimmern der Angst befreie. „Angst war niemals Gottes Plan für uns und Furcht nicht unser einziger Weg“, so Gerhäußer. Pfarrer Biercher bedankte sich für die aufbauenden Worte der Predigt und das gute ökumenische Miteinander vor Ort. Beide Geistliche erteilten den Segen und die Gemeinde stimmte ein in das Lied „Großer Gott, wir loben Dich“.

Fotos: Dr. Peter Groß




» Allen fröhliche Faschingstage

Klein und groß haben am Sonntagnachmittag launige und lustige Stunden verlebt. Beim Rainer Pfarrfasching begeisterten Siegried Freiwald und Margit Kollmann mit einem kleinen Schwank über einen Staubsaugervertreter bei einer verwunderten  Bauersfrau. Und Frau Dr. Katharina Lindel erfreute die Gäste der Pfarrei mit einer Einlage als preisgekrönte Schönheitskönigin mit ihrem Gesang. Für beste musikalische Unterhaltung sorgte Anton Marb mit Sängerin. Auch die Kindergarden des FCR begeisterten die Besucher.  Die kleine Rosenfee und der kleine Zuckerbaron verliehen dem Stadtpfarrer und Kaplan Aneesh den Orden der Saison und die Kindergarden sorgten mit ihrem Tanz für gute Stimmung.

    




» Mini-Kirche