» Gemeinsamer Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft Rain




» Ökumene

Gemütlich war es bei der gemeinsamen Sitzung des Pfarrgemeinderates und des evangelischen Kirchenvorstandes im Pfarrgarten der evangelischen Kirche in Rain. Beim Rückblick und der Planung von ökumenischen Veranstaltungen kam auch das gesellige Beisammensein nicht zu kurz. (Foto: Dr. Peter Groß)




» Kinderbibelwoche




» Heilige Messe zum 150-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Niederschönenfeld

Anlässlich des 150. Jubiläums der Gründung der FFW Niederschönenfeld feierte Pfarrer Biercher am Stachus einen Festgottesdienst unter freiem Himmel und betonte in seiner Predigt, wie wichtig es ist, Feste zu feiern und damit die Dankbarkeit für das unerlässliche ehrenamtliche Engagement der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr zum Ausdruck zu bringen und Gott für diesen wichtigen Dienst um seinen Segen zu bitten. Zur feierlichen Gestaltung der Messe trugen auch die Festdamen und die Rainer Stadtkapelle bei.

Foto: Regina Weis




» Einladung Patrozinium am 22. Juni 2025




» Pfingstmontag im Zeichen der Ökumene

Zahlreiche evangelische und katholische Christen feierten am vergangenen Pfingstmontag einen ökumenischen Gottesdienst in der Rainer Leutnantschanze. In ihrer Predigt erinnerte Pfarrerin Jasmin Gerhäußer daran, dass der Geist Gottes uns auch in den Bedrängnissen unserer Zeit und des persönlichen Lebens aus unseren Zimmern der Angst befreie. „Angst war niemals Gottes Plan für uns und Furcht nicht unser einziger Weg“, so Gerhäußer. Pfarrer Biercher bedankte sich für die aufbauenden Worte der Predigt und das gute ökumenische Miteinander vor Ort. Beide Geistliche erteilten den Segen und die Gemeinde stimmte ein in das Lied „Großer Gott, wir loben Dich“.

Fotos: Dr. Peter Groß




» Ökumenischer Gottesdienst




» Der neue Kaplan stellt sich vor

Liebe Gemeindemitglieder,


Ich freue mich sehr, mich Ihnen als neuer Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft Rain am Lech
vorstellen zu dürfen.
Mein Name ist Toms Abin. Ich bin Diözesanpriester aus der Diözese Palai in Kerala, Indien.
Ich bin das jüngste von vier Kindern; meine Eltern leben noch in meiner Heimat.

Nach dem Schulabschluss trat ich in das Priesterseminar meiner Diözese ein.
Nach vier Jahren wechselte ich ins Oberseminar in Alwaye, wo ich mein Philosophiestudium abschloss.
Es folgten ein einjähriges Praktikum und anschließend das Theologiestudium am Päpstlichen Seminar
in Alwaye, das ich 2017 beendete.
Im Januar 2018 wurde ich in meiner Heimatgemeinde zum Priester geweiht.

Drei Jahre lang war ich als Kaplan in der Diözese Palai tätig – eine wertvolle Zeit, in der ich auch begann, Deutsch zu lernen. Eine anspruchsvolle, aber faszinierende Sprache! Neben meiner Muttersprache Malayalam spreche ich auch Englisch.

Meine Hobbys sind Musik hören, Spaziergänge in der Natur und gute Bücher lesen – das hilft mir, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen.

Warum ich Priester geworden bin?
Ich spürte über viele Jahre hinweg den Ruf Gottes in meinem Leben – durch das Gebet, durch Vorbilder in meiner Gemeinde und durch die Erfahrung, dass das Leben als Priester ein Leben für andere ist. Besonders geprägt hat mich das einfache und tiefe Glaubensleben meiner Heimatgemeinde.
Heilige wie Franz von Assisi – mit seiner Liebe zur Schöpfung und zu den Armen – sowie der heilige Thomas, der Apostel Indiens, sind für mich große Vorbilder.

Im August 2022 bin ich nach Deutschland gekommen. Ab dem 1. September 2022 war ich ein Jahr lang als Kaplan an der Basilika St. Ulrich und Afra in Augsburg tätig, anschließend in Germaringen.

Ab September 2025 werde ich nun in der Pfarreiengemeinschaft Rain am Lech mitarbeiten – darauf freue ich mich sehr!
Ich bin gespannt auf die Menschen, die ich in Rain kennenlernen darf, auf die gemeinsamen Gottesdienste, Begegnungen
und das Miteinander im Glauben.

Möge der allmächtige Gott Sie alle segnen. Ich freue mich auf Sie!

Kaplan Toms Abi




» Neue Pfarrreferentin - Gabriele Demuth

Liebe Schwestern und Brüder in unserer Pfarreiengemeinschaft!

Das Dekret des Bistums Augburg ist nun bei uns eingetroffen. Ich freue mich Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Herr Generalvikar Dr. Wolfgang Hacker unserer PG zum 01. September 2025 Frau Gabriele Demuth als neue Pfarrreferentin zugewiesen hat. Ich darf Sie nun im folgenden selbst zu Wort kommen lassen und freue mich auf die zukünftige Zusammenarbeit.

Ihr Stadtpfarrer Jörg Biercher

 

Liebe Pfarreiengemeinschaft Rain,

mein Name ist Gabriele Demuth. Geboren bin ich in Rain und wohne hier seit zwei Jahren. Aufgewachsen bin ich in Burgheim.Nachdem ich 12 Jahre als Industriekauffrau in Neuburg arbeitete, war ich als Pfarr- und Dekanatssekretärin, als Pfarrhaushälterin und als pastorale Mitarbeiterin in der Pfarreiengemeinschaft Burgheim tätig.

2016 entschloss ich mich für das Studium Theologie im Fernkurs, Würzburg. Meine theologische Ausbildung zur Pfarrreferentin absolvierte ich im Jahr 2023. Pastoral tätig war ich in meiner Berufseinführung in der Pfarreiengemeinschaft Schmutter-Lech.

Seit 2023 bin ich als Pfarrreferentin in der Pfarreiengemeinschaft Augsburg-Kriegshaber tätig.

Und ab September 2025 darf ich mich in Ihrer Pfarreiengemeinschaft im pastoralen Dienst als Pfarrreferentin einbringen.

In meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur. Ich singe und musiziere gerne. Viele kreative Tätigkeiten bereiten mir Freude. Ich engagiere mich gerne für bedürftige Menschen.

Mein Leben lang bin ich fasziniert von Gott. Er begeistert mich mit seiner Liebe, die er mir täglich schenkt.

Ein Zitat vom Kirchenlehrer Augustinus begleitet mich auf meinem Lebensweg, es heißt: „In dir muss brennen, was du in anderen entzünden möchtest.“

Ja und genau deshalb möchte ich diese Liebe, die mich so sehr begeistert den Menschen weiterschenken, damit auch sie angesteckt werden von der Liebe Gottes.

Ich freue mich auf Sie, auf viele Gespräche und auf viele Begegnungen.

Ihre Gabriele Demuth

 




» Ökumenische Mini-Kirche