Wir wünschen allen einen schönen Erntedanksonntag !

Herzlichen dank an den Obst-u. Gartenbauverein Genderkingen,
der auch heuer wieder den Erntedankaltar in Genderkingen gestaltet hat.

In einem feierlichen Pontifikalamt konsekrierte Bischof Dr. Bertram Meier den Neuen Zelebrationsaltar in der Genderkinger Pfarrkirche St. Peter und Paul. Nach der Waschung mit Weihwasser, der Beisetzung der Reliquien des sel. Carlo Acutis und der hl. Anna Schäffer und der Salbung des Altarsteins mit dem heiligen Chrisamöl wurde Weihrauch auf dem Altar verbrannt - als Zeichen für das Gebet der Gläubigen, das von dieser heiligen Stätte zu Gott emporsteigen soll. Nach der Anrufung aller Heiligen und dem Singen des Heilig-Geist-Hymnus sprach der Bischof das Weihegebet über den Altar.



Eigentlich begehen wir das Hochfest Fronleichnam mit vielen Gläubigen, den
Fahnenabordnungen der Vereine und den Donau-Lech-Bläsern mit einer
Prozession durch unser Dorf Genderkingen.
Die Abstandsregeln ließen das diesmal nicht zu. Unter Einhaltung der Corona-Regeln
konnten wir in der Pfarrkirche "St. Peter und Paul" ein Zeichen des Glaubens setzen.
Die Kirche war festlich mit Birken und einem Blumenteppich geschmückt.
Text und Bild: H. Klebl